Showing results 85 - 96 out of 211
2020
Wegner, N., Siemens, M., Unger, B., & Nehring, A. (2020). „Schutzatmosphäre“ von Lebensmitteln entschlüsseln. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, (180/2020), 41-48.
Zehler, D., & Hundertmark, S. (2020). Versuchsaufbauten visualisieren: Erstellung von Versuchsabbildungen mit Chemix.org. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 31(177/178), 12-15.
2019
Dannemann, S., Heeg, J., & Schanze, S. (2019). Fallbasierte Förderung der Diagnose-und Planungsfähigkeiten von Lehramtsstudierenden: Lernen mit Videovignetten in der Biologie- und Chemiedidaktik. In T. Leuders, E. Christophel, M. Hemmer, F. Korneck, & P. Labudde (Eds.), Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung (Vol. 11, pp. 75-86). (Fachdidaktische Forschungen; Vol. 11). Waxmann Verlag GMBH.
Dannemann, S., Gillen, J., Krüger, A., & von Roux, Y. (Eds.) (2019). Reflektierte Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung: Leitbild, Konzepte und Projekte. Logos.
Oldenburg, M., Dannemann, S., Gillen, J., Krüger, A., von Roux, Y., & Sterzik, L. (2019). Zur Entwicklung des Leitbilds der Reflektierten Handlungsfähigkeit: Chancen und Herausforderungen für die erste Phase der Lehrer*innenbildung. In S. Dannemann, J. Gillen, A. Krüger, & Y. von Roux (Eds.), Reflektierte Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung: Leitbild, Konzepte und Projekte (pp. 15-36). Logos Verlag Berlin GmbH.
Struckmeier, S. (2019). Bausteine des Lebens. In Chemie heute SII - Aktuelle allgemeine Ausgabe: Lösungsband (pp. 193-208, 210-212). Westermann.
Struckmeier, S. (2019). Farbstoffe. In Chemie heute SII - Aktuelle allgemeine Ausgabe: Lösungsband (pp. 156-188). Schroedel Verlag.
Sun, X., Hundertmark, S., Kauertz, A., Lindmeier, B., Lindmeier, C., Nehring, A., Nitz, S., Seremet, V., & Schildknecht, R. (2019). „GeLernt“: Modelling,, measuring and fostering of professional competencies of pre-service teachers. In Book of Abstracts: Earli 2019 (pp. 158-158). RWTH Aachen. https://doi.org/https://earli.org/assets/files/BOA-2019.pdf
Ulrich, N. (2019). Interaktive Lernaufgaben in dem digitalen Schulbuch eChemBook: Einfluss des Interaktivitätsgrads der Lernaufgaben und des Vorwissens der Lernenden auf den Lernerfolg. [Doctoral thesis, Leibniz University Hannover]. Leibniz Universität Hannover.
Ulrich, N. (2019). Interaktive Lernaufgaben in dem digitalen Schulbuch eChemBook: Einfluss des Interaktivitätsgrads der Lernaufgaben und des Vorwissens der Lernenden auf den Lernerfolg. (Studien zum Physik- und Chemielernen; Vol. Band 268). Logos Verlag Berlin GmbH.
2018
Glowinski, I. (Ed.), Borowski, A. (Ed.), Gillen, J. (Ed.), Schanze, S. (Ed.), & Meien, J. V. (2018). Kohärenz in der universitären Lehrerbildung: Vernetzung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften. Universitätsverlag Potsdam. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4-414267
Heeg, J., Hundertmark, S., & Steinich, R. (2018). Stolpersteine auf dem Weg zum chemischen Gleichgewicht. Möglichkeiten, sie zu erkennen und zu überwinden. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 166, 32-37.