Publications in Biology Education

Showing results 193 - 204 out of 263

2013


Völzke, K., Arnold, J., & Kremer, K. H. (2013). Denken und Verstehen beim naturwissenschaftlichen Problemlösen: Eine explorative Studie. Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung (ZISU) , 1, 58 - 86.

2012


Groß, J., Brennecke, A., Küster, H., Leibold, R., Leienbach, K.-W., Linnert, A., Post, M., & Schuck, A. (2012). Biosphäre Ökologie: Lösungen zum Schülerbuch. Cornelsen.
Groß, J., Scheersoi, A., & Kattmann, U. (2012). Darwin bei IKEA – Chancen und Probleme an einem besonderen Ausstellungsort. Natur im Museum.
Groß, J., Affeldt, S., & Stahl, D. (2012). Die Artansprache verstehen – eine evidenzbasierte Analyse des Bestimmungsweges. In U. Harms, & F. X. Bogner (Eds.), Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik (Vol. 5, pp. 185-202). StudienVerlag.
Groß, J., & Affeldt, S. (2012). Im Winter haben Bäume keine Blätter – fachdidaktische Herausforderungen bei der Ansprache von Gehölzarten. In Erkenntnisweg Biologiedidaktik 10
Groß, J. (2012). Können Schnecken hören? Forscht mit! Naturwissenschaften und Technik für die Kita-Praxis, 1(1).
Groß, J., & Stahl, D. (2012). „Was sollen Muscheln mit Zähnen?“: Lernervorstellungen im Prozess der Artansprache bei marinen Mollusken. In Erkenntnisweg Biologiedidaktik 10
Kegler, A., Hof, S., & Kremer, K. H. (2012). Bewertung von Tiefseebergbau: Technik zwischen Können und Sollen. Praxis der Naturwissenschaften – Biologie in der Schule, 61(1), 15 - 21.
Kötitz, N., & Kremer, K. H. (2012). Kindliche Naturbilder: Über die Natur philosophieren.
Kremer, K. H., Fischer, H. E., Kauertz, A., Mayer, J., Sumfleth, E., & Walpuski, M. (2012). Assessment of Standards-based Learning Outcomes in Science Education: Perspectives from the German Project ESNaS. In S. Bernholt, K. Neumann, & P. Nentwig (Eds.), Making It Tangible - Learning Outcomes in Science Education (pp. 217 - 235). Waxmann Verlag GMBH.
Kremer, K. H., & Hof, S. (2012). Eiszeit im Museum: Einen Museumsbesuch lebendig und anschaulich gestalten. Sache-Wort-Zahl – Lehren und Lernen in der Grundschule, (123), 39 - 44.
Werner, M., & Kremer, K. H. (2012). Die Gänse des Konrad Lorenz. Unterricht Biologie, 36(373), 33 - 35.