Publikationen

Zeige Ergebnisse 1 - 15 von 824

2025


Borchers, C., Fleischer, H., Yaron, D. J., McLaren, B. M., Scheiter, K., Aleven, V., & Schanze, S. (2025). Problem-Solving Strategies in Stoichiometry Across Two Intelligent Tutoring Systems: A Cross-National Study. Journal of Science Education and Technology, 34, 384–400. https://doi.org/10.1007/s10956-024-10197-7
Koch, J., van Hove, T. J., & Meyer, C. (2025). Jugendpartizipation für eine inklusive digitale Mobilitätswende: Die Perspektive von Lehrkräften und außerschulischen Multiplikator*innen in Hannover und Hamburg. OpenSpaces - Zeitschrift für Didaktiken der Geographie , 2025(1), 31-45. https://doi.org/10.17185/duepublico/83196
Nehring, A., & Sjöström, J. (2025). Science Education for Inclusive Citizenship. In Citizenship. Studien zur Politischen Bildung (S. 369-388) https://doi.org/10.1007/978-3-658-45757-0_24
Nehring, A., Kresin, S., Kremer, K. H., & Büssing, A. G. (2025). Students' awareness and conceptions of science-related communication mechanisms on social media. Journal of Research in Science Teaching, 62(3), 756-791. https://doi.org/10.1002/tea.21973
Nehring, A., & Schanze, S. (2025). Turning the Plurality of Chemistry into a Resource for Learning: A Core Competency of Chemistry Teachers. Science & education. Vorabveröffentlichung online. https://doi.org/10.1007/s11191-025-00624-5
Büssing, A. G., Arnold, J., Bergmann-Gering, A., Bruckermann, T., Dittmer, A., Mahler, D., Upmeier zu Belzen, A., & Reinisch, B. (2025). Der Family Resemblance Approach als Rahmen für Reflexionen über das Wesen der Biologiedidaktik: Eine Round Table Dokumentation. In S. Schaal, A. Lude, M. Krell, & K. Kremer (Hrsg.), Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik (Band 11, S. 27-40). (Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik; Band 11). StudienVerlag.
Bruckermann, T., Neugebauer, T.-G., Schanze, S., Schomaker, C., & Werning, R. (2025). Die LeibnizLernlandschaft: Diversität und Digitalität (L2D2): Ein Ort für eine interdisziplinäre, strukturübergreifende inklusive Lehrkräftebildung an der Leibniz Universität Hannover. In U. Stadler-Altmann, F. Herrmann, P. Kihm, & A. Schulte-Buskase (Hrsg.), Atlas der Hochschullernwerkstätten: Ein (un-)vollständiges Kompendium (S. 342-353). (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten). Verlag Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.35468/6148
Brede, L. M., Eberth, A., & Meyer, C. (2025). Post-growth as a Topic in Geography Education—Suggestions from Secondary School Students in Germany in the Context of Education for Sustainable Development. In D. Piróg, & A. Świętek (Hrsg.), Future-Ready Geography: Goals, Problems and Challenges (S. 133 - 152). Springer Nature Switzerland AG. https://doi.org/10.1007/978-3-031-81268-2

2024


Paul, J., & Schanze, S. (2024). Auswahl der Fachinhalte. In J. Paul, S. Schanze, & B. F. Sieve (Hrsg.), Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis (1 Aufl., S. 71-107). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69820-4_3
Achtermann, K., Nehring, A., & Sieve, B. (2024). Chemie lernen und verstehen mit Aufgaben. In Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis (S. 199–223) https://doi.org/10.1007/978-3-662-69820-4_7
Paul, J., Ringe, K., Schanze, S., & Sieve, B. F. (2024). Chemie professionell unterrichten. In J. Paul, S. Schanze, & B. F. Sieve (Hrsg.), Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis (1 Aufl., S. 1-32). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69820-4_1
Schanze, S., & Tittel, C. (2024). Didaktische Strukturierung von Chemieunterricht. In J. Paul, S. Schanze, & B. F. Sieve (Hrsg.), Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis (1 Aufl., S. 141-167). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69820-4_5
Paul, J., Schanze, S., & Sieve, B. (Hrsg.) (2024). Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis. (1 Aufl.) Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69820-4
Schanze, S., & Stäcker, B. (2024). Modelle und Modellbildung im Chemieunterricht. In J. Paul, S. Schanze, & B. F. Sieve (Hrsg.), Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis (1 Aufl., S. 313-352). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69820-4_10
Bickes, C., Schanze, S., & Sieve, B. F. (2024). Sprache und Kommunikation im Chemieunterricht. In J. Paul, S. Schanze, & B. F. Sieve (Hrsg.), Fachdidaktik Chemie in Theorie und Praxis (1 Aufl., S. 399-430). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69820-4_12