Showing results 691 - 705 out of 815
2010
Meyer, C. (2010). "That's Germany!" - Überlegungen zum Deutschlandbild ausländischer Touristen. Diercke 360° (Print), (2), 10-13.
Asher, I., Nasser, S., Ganaim, L., Tabak, I., Kollias, V., Kyza, E. A., Nicolaidou, I., Terzian, F., Hadjichambis, A., Kafouris, D., Redfors, A., Hansson, L., Rosberg, M., Schanze, S., & Saballus, U. (2010). The educative and scalable functions of authoring tools to support inquiry-based science learning. 236-243. Paper presented at 9th International Conference of the Learning Sciences, ICLS 2010, Chicago, IL, United States.
Sieve, B., Schanze, S., & Schrader, F. (2010). Waschen mit Waschnüssen - Experimente zur Grenzflächenaktivität von Saponinen. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, (115), 43-48.
Kremer, K. H., & Kegler, A. (2010). Wer entdeckte den Sauerstoff? Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, (118 / 119), 67 - 72.
Burk, P. C., & Kremer, K. H. (2010). „Wer is(s)t clever?“: Ein kompetenzorientiertes Lernspiel für den Biologieunterricht. MNU - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 6(63), 366 - 369.
2009
Urhahne, D., Nick, S., & Schanze, S. (2009). The Effect of Three-Dimensional Simulations on the Understanding of Chemical Structures and Their Properties. Research in science education, 39(4), 495-513. https://doi.org/10.1007/s11165-008-9091-z
Groß, J. (2009). Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und biologische Vielfalt an außerschulischen Lernorten: Vision und Wirklichkeit. In Nationale Naturlandschaften und Biodiversität : Nationale Naturlandschaften und Biodiversität (pp. 26-31). EUROPARC Deutschland .
Hoffmann, R., & Meyer, C. (2009). Bilingualer Geographieunterricht in Deutschland. Praxis Geographie, (5), 4-7.
Groß, J., & Bittner, A. (2009). BNE im Elementar-, Primar- und Sekundarbereich: Status quo und Perspektiven. In F. Brickwedde (Ed.), Kindheit und Jugend im Wandel! Umweltbildung im Wandel?: 14. Internationale Sommerakademie St. Marienthal (Vol. 72, pp. 44-54). Erich Schmidt Verlag.
Groß, J., Lude, A., & Menzel, S. (2009). BNE und Biologische Vielfalt im schulischen und außerschulischen Kontext: Curriculare Vorgaben, Verständnis und Umsetzung. Natur und Landschaft, 108.
Eilks, I., Markic, S., Bäumer, M., & Schanze, S. (2009). Cooperative learning and peer-tutoring in higher level chemistry. In I. Eilks, & B. Byers (Eds.), Innovative Methods of Teaching and Learning Chemistry in Higher Education (pp. 103-122). RSC Publishing.
Groß, J., Scheersoi, A., & Kattmann, U. (2009). Darwin im Möbelhaus. In ZfB-Scriptum 2 (Veröffentlichungen des Zentrums für Biodokumentation, Landsweiler-Reden) (pp. 103-108)
Groß, J., Scheersoi, A., & Kattmann, U. (2009). Darwin visiting IKEA. Paper presented at European Science Education Research Conference Association 2009 Conference, Istanbul, Turkey.
Grüß-Niehaus, T., & Schanze, S. (2009). Das Salz gibt die Farbe ab - zur Einführung eines tragfähigen Löslichkeitskonzeptes. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, (114), 38-43.
Grüß-Niehaus, T., & Schanze, S. (2009). Das Salz gibt die Farbe ab. Zur Einführung eines tragfähigen Löslichkeitskonzepts. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 20(114), 38-43.