Publications

Showing results 556 - 570 out of 824

2015


Schrader, F., & Schanze, S. (2015). Messwerte erfassen. Erfassung und Verarbeitung von Messwerten mit neuen Medien. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, (145), 34-38.
Meyer, C. (2015). Moralisches Dilemma/Dilemmadiskussion. In H. Haubrich, & S. Reinfried (Eds.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 70-171). Cornelsen.
Meyer, C. (2015). Mysterys. In H. Haubrich, & S. Reinfried (Eds.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 168-169). Cornelsen.
Gralher, M. (2015). Nachhaltige Ernährung verstehen. Didaktisches Zentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Eberth, A. (2015). Nairobi - die Metropole Ostafrikas. Aspekte der Urbanisierung mit den Methoden „Lebendige Karte“, „Lebenslinien-Diagramm“ und „Lebendiges Profil“ erfassen. Praxis Geographie, (7-8), 50-55.
Schanze, S., & Kampschulte, L. (2015). Offene Bildungsressourcen und persönliche Lernumgebungen. Nutzung, Bearbeitung und Austausch frei zugänglicher digitaler Daten. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 26(145), 28-33.
Meyer, C. (2015). Offener Unterricht und Individualisierung. In H. Haubrich, & S. Reinfried (Eds.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 202-203). Cornelsen.
Schanze, S., & Busse, M. (2015). Peer-Interaction - Förderung des Konzeptverständnisses durch ein kollaboratives Aufgabenformat. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 149, 26-34.
Eberth, A. (2015). Rosen aus Kenia für den Weltmarkt. Mit motivierenden Methoden Aspekten der Globalisierung auf der Spur. Schulmagazin 5-10, (11), 38-41.
Dannemann, S. (2015). Schülervorstellungen zur visuellen Wahrnehmung - Entwicklung und Evaluation eines Diagnoseinstruments. Didaktisches Zentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Eberth, A. (2015). Serengeti - Savannen als Lebensraum sehen und verstehen. Vorhersagen in Dokumentarfilmen. Schulmagazin 5-10, (12), 27-31.
Eberth, A., Hallermann, S., Pahlke, M., Raffelsiefer, M., & Wack, C. (2015). Seydlitz Erdkunde 1. Gymnasium Rheinland-Pfalz. Westermann.
Sieve, B., Ehlers, C., & Struckmeier, S. (2015). Smartphones sinnvoll einsetzen: Dokumentationshilfe für Experimente und Messgeräte. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 26(145), 18-22.
Meyer, C. (2015). Sozialformen. In H. Haubrich , & S. Reinfried (Eds.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 124-131). Cornelsen.
Meyer, C. (2015). Spiele. In H. Haubrich, & S. Reinfried (Eds.), Geographie unterrichten lernen. Die Didaktik der Geographie (pp. 156-159). Cornelsen.