Zeige Ergebnisse 145 - 156 von 263
2016
Groß, J., & Tramowsky, N. (2016). Between Freedom and Rule – How can we understand German students’ moral conceptions about livestock farming and meat consumption?. 144. Beitrag in 11th Conference of European Researchers in Didactics of Biology, Karlstad, Schweden.
Groß, J. (2016). Das Digitale Klassenzimmer. In Joachim Herz Stiftung (Hrsg.), Aufbrüche (S. 24-26). Tempus Corporate Verlag.
Groß, J., Küster, H., Thies, M., & Wächtler, K. (2016). Leben in Gezeiten: die Nordseeküste entdecken.
Groß, J., & Messig, D. (2016). Nutrition from the soil – The unexpected outcome of teaching experiments about photosynthesis.. 113. Beitrag in 11th Conference of European Researchers in Didactics of Biology, Karlstad, Schweden.
Jakob, F., Musset, A., Kremer, K. H., & Schwaneberg, U. (2016). Wie Enzym-Engineering das Waschen optimiert: Struktur-Eigenschafts-Beziehungen bei Proteasen. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, (152), 44 - 48.
Kampa, N., Neumann, I., Heitmann, P., & Kremer, K. (2016). Epistemological beliefs in science-a person-centered approach to investigate high school students' profiles. Contemporary Educational Psychology, 46, 81 - 93. https://doi.org/10.1016/j.cedpsych.2016.04.007
Kremer, K. H., Sieve, B., & Parchmann, I. (2016). Aus der Forschung in den Unterricht: Potentiale für die Vermittlung von Struktur-Eigenschafts-Denken. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, 152, 7 - 11.
Küster, H., Groß, J., Wächtler, K., & Thies, M. (2016). Leben in Gezeiten: Die Nordsee entdecken. Die Neue Brehm-Bücherei.
Messig, D., & Groß, J. (2016). Die Fotosynthese verstehen : ein lernerorientierter Versuch zum Thema Pflanzenernährung im Biologieunterricht. MNU Journal - Unterricht orientiert an Schülervorstellungen, 2(69).
Paul, J., Schanze, S., & Groß, J. (2016). Lernwege zum Experimentieren beim Wettbewerb „Jugend forscht“. Chemkon, 23(4), 170-180. https://doi.org/10.1002/ckon.201610277
Paul, J., & Groß, J. (2016). Nature of Science (NOS) und Forschendes Lernen beim Wettbewerb "Jugend forscht". In U. Gebhard, & M. Hammann (Hrsg.), Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidiaktik (Band 7, S. 57-73). StudienVerlag.
Sieve, B., Kremer, K. H., & Bahnemann, D. (2016). Materialien für die Zukunft: Ein Überblick über die aktuelle Anwendungsforschung zu modernen Materialien. Naturwissenschaften im Unterricht Chemie, (152), 2 - 6.