Publikationen im Fachgebiet Didaktik der Biologie

Zeige Ergebnisse 121 - 132 von 273

2018


Fendt, T., & Groß, J. (2018). Schülervorstellungen im Zentrum des Unterrichtsgespräches - Ko-konstruktive Lernprozesse im Chemieunterricht. University of Bamberg Press.
Groß, J. (2018). Evolution. In A. Goldberg (Hrsg.), Biosphäre: Band 10 Gymnasium Sachsen (S. 168). Cornelsen.
Groß, J. (2018). Evolution und Stammesgeschichte des Menschen. In Biosphäre. Lösungen. Band (Band 10 Gymnasium Sachsen, S. 64). Cornelsen.
Groß, J. (2018). Tierwelt des Eisfeldes. In Das Havelland um Rathenow und Premnitz : Eine landeskundliche Bestandsaufnahme (Landschaften in Deutschland; Band 74). Böhlau Verlag.
Haffer, S., & Kremer, K. H. (2018). Einen eigenen Podcast erstellen: Kommunikation von Nachhaltigkeit durch digitale Medien. In A. Beutelspacher, C. Kahlen, K. Kremer, & S. Sprenger (Hrsg.), Ich sehe Wasser, was du nicht siehst: Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des virtuellen Wassers (S. 56 - 61). Friedrich Verlag.
Heering, P., & Kremer, K. H. (2018). Nature of Science. In D. Krüger, I. Parchmann, & H. Schecker (Hrsg.), Theoretische Rahmungen in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung (S. 105 - 120). Springer Berlin. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56320-5_7
Held, T., & Voitle, F. (2018). Herausforderungen und Potenziale interdisziplinärer Forschung. In M. Hammann, & M. Lindner (Hrsg.), Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik: Biologiedidaktik als Wissenschaft (S. 433 - 447)
Kahlen, C., Beutelspacher, A., Kremer, K. H., & Sprenger, S. (2018). Eine Ausstellung in der Schule?! Planung einer Ausstellung am Beispiel des Themas virtuelles Wasser. In A. Beutelspacher, C. Kahlen, K. Kremer, & S. Sprenger (Hrsg.), Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst: Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des virtuellen Wassers (S. 62 - 69). Friedrich Verlag.
Kapitza, M., Tüffers, L., Schulenburg, H., & Kremer, K. H. (2018). Wie gelangen antibiotikaresistente Keime in einen Badesee? Folgen der Antibiotikaresistenz verstehen. Unterricht Biologie, 42(439), 27 - 33.
Kremer, K. H., & Sprenger, S. (2018). Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Unterricht zu den zukunftsrelevanten und globalen Herausforderungen gestalten. In Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst: Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des virtuellen Wassers (S. 6 - 11). Friedrich Verlag.
Kremer, K. H., & Rückert, F. (2018). Unsichtbares sichtbar machen – Digitale Bildung durch Videos über Nachhaltigkeit. In F. Rückert (Hrsg.), Bewegte Welt // bewegte Bilder: Bewegtbilder im kunst- und medienpädagogischen Kontext (1. Aufl., S. 145 - 160). kopaed.
Rafolt, S., Kapelari, S., & Kremer, K. H. (2018). Critical thinking in German-speaking biology curricula of Austria, Germany, Italy and Switzerland. In ESERA Conference Proceedings