Publikationen der Didaktik der Geographie

Zeige Ergebnisse 157 - 168 von 288

2017


Eberth, A. (2017). Der Einsatz reflexiver Fotografie zur Darstellung von Lebenswelten Jugendlicher in der informellen Siedlung Korogocho in Nairobi. In H. Jahnke, A. Schlottmann, & M. Dickel (Hrsg.), Räume visualisieren (S. 125-144). (Geographiedidaktische Forschungen; Band 62)..
Eberth, A., Häusler, M., Meyer, C., Reblin, S., & von Roux, Y. (2017). Diercke Erdkunde Einführungsphase Niedersachsen G9. Westermann.
Eberth, A. (2017). Fischereiwirtschaft am Viktoriasee. In Ostafrika. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik (S. 122-123). (WBG-Länderkunden). Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Eberth, A. (2017). Hans-Ulrich Stauffer. Eritrea - der zweite Blick. Geographische Rundschau, 69(10), 52.
Eberth, A. (2017). Musik in den Slums von Nairobi - Kreativer Ausdruck einer jungen Zivilgesellschaft. Geographie aktuell & Schule, 225, 47-51.
Eberth, A., & Kaiser, A. (2017). Ostafrika. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik. (WBG-Länderkunden). Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Meyer, C., Mittrach, S., & Stolze, J. E. (2017). „COWSPIRACY, Climate Change and Sustainability“ – Anregungen zur Arbeit mit der Methode „Vorhersage mit Filmen“ im bilingualen Geographieunterricht. In A. Budke, & M. Kuckuck (Hrsg.), Sprache im Geographieunterricht. Bilinguale und sprachsensible Materialien und Methoden (S. 125-138). Waxmann Verlag GMBH. https://www.waxmann.com/?eID=texte&pdf=3550Volltext.pdf&typ=zusatztext
Meyer, C. (2017). Die Vision von Vandana Shiva: Erd-Demokratie für Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Frieden. Geographie aktuell & Schule, 225, 71-73.
Meyer, C. (2017). Steine erzählen Geschichten - Vielfältige Perspektiven auf Natursteine in unserer Region. geographie heute, 333, 39-42.
Meyer, C. (2017). Visionärinnen Ostafrikas: zum Wirken von Wangari Maathai und Immaculée Ilibagiza. In A. Eberth, & A. Kaiser (Hrsg.), Ostafrika. Geographie. Geschichte. Wirtschaft. Politik (S. 195-201). (WBG-Länderkunden). Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Meyer, C. (2017). "Wer die Saat hat, hat das Sagen!" Ernährungssouveränität im Kontext der Erd-Demokratie von Vandana Shiva. Praxis Geographie, 47(12), 36-43.
Rakotoarisoa, T. F. (2017). Use of water hyacinth (Eichhornia crassipes) in poor and remote regions: a case study from Lake Alaotra, Madagascar.